Schmuck-Pflege
Nur die regelmäßige Pflege und Reinigung Ihres Schmucks wird Sie auf lange Sicht zufrieden stellen. Hegen und Pflegen Sie dieses Geschenk der Natur und Ihre Schmuckstücke werden es Ihnen mit einem einzigartigen „Tragevergnügen“ danken.
Schmuck, der regelmäßig getragen wird, braucht von Zeit zu Zeit eine Reinigung, damit nicht die ursprüngliche Schönheit und Brillanz überdeckt wird. In den meisten Fällen ist es ausreichend, wenn Sie ihre Schmuckstücke zu Hause routinemäßig in mildem Seifenwasser reinigen, verbunden mit einer jährlichen Pflege und Kontrolle durch Ihren Juwelier.
Wir werden Ihren Schmuck nicht nur reinigen, sondern auch den festen Sitz der Steine und Perlen überprüfen.
Perlenpflege
Ihre Perlen sollte generell nicht in Kontakt mit Parfüm und kosmetischen Produkten kommen. Alkohol führt zu matten Flecken, Haarspray oder Cremes schließen die Oberfläche der Perlen gegen Luft ab, Risse können entstehen. Generell gilt: Perlenschmuck unbedingt vor Fett und Säure schützen.
Reiben Sie Ihre Perlen nach jedem Tragen mit einem weichen Tuch ab. Falls die Perlen mit schädigenden Mitteln in Kontakt gekommen sind, sollte die Perlkette auf alle Fälle gereinigt und neu aufgezogen werden.
Damit Perlen bei der Aufbewahrung nicht durch andere Schmuckstücke verkratzt werden, sollten sie immer separat in einem Seidentäschchen aufbewahrt werden. Um die Haltbarkeit und die Schönheit ihres Perlcolliers zu garantieren, sollten Sie die Perlen einmal im Jahr fachmännisch auffassen oder knoten lassen.
Diamantenpflege
Reinigen Sie Ihren Diamanten einmal pro Monat mit einem milden Seifenwasser. Den besten Reinigungserfolg erzielen Sie mit dem sanften Einsatz einer weichen Zahnbürste. Bewahren Sie Ihren Diamanten in einem ausgepolsterten Etui oder Stoffbeutel auf, um Ihn vor dem Zerkratzen zu schützen. Die Fassung sollte alle 1 bis 2 Jahre von uns überprüft werden, um den korrekten und festen Sitz der Diamanten sicherzustellen.